AktuellesBezirk HarburgEhrenamtWorkshop

Arbeitsplatzsuche und Bewerbung

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in 2018 führen wir unsere Veranstaltungs- und Fortbildungsreihe in Zusammenarbeit mit den Lokalen Partnerschaften Harburg des Bezirksamtes Harburg, dem Willkommensbüro und Ehrenamt des DRK Hamburg-Harburg e.V. und der OPEN ARMS gGmbH fort.

Die nächste Veranstaltung – eine Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Nordkirche – richtet sich an Ehrenamtliche, die Geflüchtete bei der Arbeitssuche unterstützen:

Arbeitsplatzsuche und Bewerbung

Ein Abend mit Führungskräften zu Ihren Fragen

Mittwoch, den 11.04., 17.00 Uhr  – max. 20.30 Uhr

im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg

 

Sie beraten oder begleiten geflüchtete Menschen bei ihrer Arbeitssuche? Sie haben selber Fragen zum Thema, auch welche,  die Sie gerne mal einem Arbeitgeber/ einer Arbeitgeberin stellen würden? Z.B. „Wie lesen Sie Bewerbungen?“ „Worauf fällt Ihr erster Blick: Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnis?“ „Wie umgehen mit Lücken oder nichtvorhandenen Zeugnissen?“ „Worauf kann ich als Unterstützer*in besonders achten?“ „Gibt es besondere Erwartungen, wenn sich  eine geflüchtete Person bewirbt?“.

Dann laden wir Sie herzlich ein, diese und ähnliche Fragen mit Führungskräften zu besprechen. Sie geben Ihnen gerne Unterstützung, – können aber keine Arbeitsplätze anbieten.

Zu Beginn des Abends stellen wir kurz verschiedene Bewerbungswege und –anforderungen vor, anschließend  geht es um Ihre Fragen in kleinen Gesprächsrunden.

Für eine Pause mit Imbiss ist gesorgt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 09.04.2018 unter 0171–1769011 oder robben@lawaetz.de ist aber Voraussetzung – maximale Teilnehmerzahl: 12.

Achtung:  Dieser Abend dient nicht der Klärung rechtlicher Fragestellungen.