AktuellesEhrenamt

Das Jahr geht zu Ende…

…wieder ist es Zeit, Rückschau zu halten:

Die OPEN ARMS gGmbH befindet sich inzwischen in ihrem zweiten Jahr seit ihrer Gründung im Sommer 2015, die Unterkunft „Am Radeland“ ist nun schon seit gut einem Jahr bewohnt, es hat sich viel verändert seither. Wir veranstalten unsere monatlichen Workshops inzwischen nicht mehr „nur“ gemeinsam mit den Lokalen Partnerschaften Harburg sondern auch mit dem Willkommensbüro des Harburger Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes. Unsere vielfältigen Projekte entwickeln sich immer weiter und wachsen und gedeihen. Unter der Woche gibt es inzwischen täglich mindestens ein Angebot, dass von unseren zahlreichen Ehrenamtlichen betreut wird. Und obwohl die Arbeit in der Geflüchtetenhilfe nicht mehr so prononciert beworben wird, wie noch im letzten Jahr, haben wir es geschafft, die Anzahl der regelmäßigen Helferinnen und Helfer zu steigern und die Angebote zu erweitern. Das erfüllt uns mit Stolz, großer Freude und Dankbarkeit!

Es bereitet so viel Vergnügen mit so vielen großartigen Menschen gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Das Verhältnis der Ehrenamtlichen, der Hauptamtlichen und der Bewohner untereinander, ist gekennzeichnet durch großen gegenseitigen Respekt – und in vielen Bereichen ist es weit mehr als das, dort sind aus den vielfältigen Begegnungen Freundschaften erwachsen. Auch versuchen wir den Kontakt zu den Geflüchteten, die inzwischen schon in eigenen Wohnraum gezogen sind, aufrechtzuerhalten.

Inzwischen stehen bei den Geflüchteten Spracherwerb, Wohnungs- und Arbeitssuche im Vordergrund und es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell insbesondere die Kinder bereits in Hamburg „angekommen“ sind. Sie reden zum Teil schon ganz selbstverständlich Deutsch untereinander und haben Schulfreunde aus aller Herren Länder. 

Die Arbeit, die vor uns liegt – die Integration in Arbeit, Ausbildung und Wohnen – stellt die große und anspruchsvolle Herausforderung der kommenden Jahre dar, der wir uns stellen müssen und wollen. Sie wird große Anstrengungen von allen Seiten erfordern, aber es ist ein lohnenswerter Weg, den wir gemeinsam gehen werden.

Die Familie Birkel und ich möchten uns herzlich bei Ihnen und Euch bedanken, die Sie/Ihr uns in diesem Jahr aktiv oder mit wohlwollendem Interesse begleitet haben/habt. Bei all unseren Ehrenamtlichen, bei unseren Kooperationspartnern bei fördern und wohnen, im Bezirksamt Harburg, in der BASFI, beim Harburger Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes, bei der Lawaetz-Stiftung, beim Harburger Begleitausschuss, bei der Flüchtlingshilfe Binnenhafen, bei unseren Referentinnen und Referenten, bei unseren Spenderinnen und Spendern, bei unseren aktiven und passiven Unterstützern: Ohne Sie/Euch wären wir nichts! Wir freuen uns auf die weitere Arbeit mit Ihnen/Euch und wünsche Ihnen/Euch von Herzen ein schönes, harmonisches und vor allem friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreichen 2017!

Ihr                                                                                             Ihre
&
Christoph Birkel & Familie                                                       Birgit Rajski