AktuellesAm RadelandBezirk HarburgEhrenamt

Sommerfest 2017, Ziviles Engagement International

To-Do-Liste

Und wieder stehen einige Termine an:

Sommerfest 2017

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Sommerfest in der Unterkunft „Am Radeland“ gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Bewohnern, Anwohnern und  Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von f & w geben. Das Fest, das am 15.07.2017 in der Zeit von 15:00h – 20:00h (Aufbau ab 12:00h, Abbau ab 20:00h) stattfinden wird, wirft seine Schatten voraus. Die Planung hat bereits begonnen und wird sich in den nächsten Wochen weiter intensivieren. Am Donnerstag, den 04.05.2017 treffen sich alle Interessierten um 16:00h im Blauen Haus, Am Radeland 68, 20179 Hamburg, um die Pläne voranzutreiben. Ich bin mir sicher, dass es uns auch in diesem Jahr gelingen wird, mit vielen Helferinnen und Helfern ein großartiges Fest für Alt und Jung auf die Beine zu stellen!

Ziviles Engagement International

Am Montag, den 08.05.2017, findet in der Zeit von 19:00h – 21:00h, im Sozialen Dienstleistungszentrum (SDZ), Harburger Rathausforum 1, im Saal im EG, 21073 Hamburg, die Veranstaltung „Ziviles Engagement International“ statt. Auch diese Veranstaltung ist Teil unserer Veranstaltungs- und Fortbildungsreihe in Kooperation mit den Lokalen Partnerschaften Harburg, dem Bezirksamt Harburg, dem Willkommensbüro und dem Ehrenamt des DRK-Harburg. Ein Referent des DRK-Landesverbandes wird die Arbeit der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung vorstellen. Darüber
hinaus werden Muhamed Lakms (aus Hama) und Tarek Jabi aus (aus Aleppo) von ihrer Arbeit für den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond berichten. Auch diese Veranstaltung wird von unseren großartigen Buffetbegegnungen unter der Leitung von Manuela Maurer gecatert! Anmeldungen bitte – wie immer – unter info@open-arms.net, bzw. 040/790 12-358.

Zu guter Letzt noch einmal der Hinweis auf einen bereits bekannten Termin.

Vernetzungsveranstaltung zur Zukunft der freiwilligen Flüchtlingshilfe in Harburg

Am Sonnabend,  den 13. Mai 2017 von 11:00h – 15:00h im Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, 21073 Hamburg.

Ziel der Veranstaltung ist ein Austausch über das ehrenamtliche Engagement in Harburg im Jahr 2017. Alle engagierten und interessierten Harburgerinnen und Harburger sind herzlich eingeladen.

Anmeldung unter  fluechtlinge@harburg.hamburg.de oder telefonisch unter 040/ 42871-2540.