Pressemitteilung
15. Juli 2017 – Sommerfest mit Tanz- und Musikprogramm, Siebdruck und internationalen Snacks in der Wohnunterkunft Am Radeland in Bostelbek
OPEN ARMS gGmbH und fördern und wohnen AöR (f&w) laden zum diesjährigen Sommerfest in der Wohnunterkunft Am Radeland ein. Kommen Sie gern am Samstag den 15. Juli von 15 – 20 Uhr in die Unterkunft Am Radeland und feiern mit uns!
Freiwillige Unterstützer*innen von fördern und wohnen und der OPEN ARMS gGmbH haben das Fest gemeinsam mit den Bewohner*innen und dem f & w Unterkunftsteam auf die Beine gestellt. Es wird wieder ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Spielen und Kreativem geben.
So werden u. a. die syrische Sängerin Najla mit ihrer Weltkapelle und der afghanische Sänger Hamid mit Band auftreten.
Für die Kleinen wird die Toys Company Hamburg hier vor Ort sein, die Großen können sich in der Siebdruckwerkstatt des elbdeich e. V. ausprobieren.
Für das internationale Buffet sorgen die Bewohner*innen und Ehrenamtlichen selbst.
Das internationale Cateringprojekt „Chickpeace“ bietet einen bunten Cocktailstand an.
Die Wohnunterkunft Am Radeland von fördern und wohnen wurde im Dezember 2015 eröffnet und beherbergt 168 Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung geflohen oder wohnungslos sind. Ein Team aus vier Mitarbeiter*innen ist für sie da.
Zusätzlich setzt sich Birgit Rajski (OPEN ARMS gGmbH) mit ihren ehrenamtlichen Helfer*innen für die Bewohner*innen ein – zum Beispiel mit einem wöchentlichen Nachbarschaftscafé und Deutschkursen.
Kontakt zur Unterkunft:
Kim Hahn, Claudia Stieger, Annette Jung und Murat Seker.
Wohnunterkunft Am Radeland, Am Radeland 68, 21079 Hamburg, Tel: 040/ 703 857 684