Erste Flüchtlinge kommen im Dezember
Mit freundlicher Genehmigung des Neuen Rufs
Von Peter Müntz
Bostelbek. Thomas Völsch, Bezirksamtsleiter Harburg und Christoph Birkel, Geschäftsführer des hit-Technopark begrüßen am Donnerstag, 17. September ab
19.00 Uhr im hit-Hauptgebäude, Tempowerkring 6, interessierte Harburger bei einer Veranstaltung, die über die Wohnunterkunft für Flüchtlinge in Bostelbek „Am Radeland/Bostelbeker Damm“ informiert. Außerdem wird über die Unterstützung der Flüchtlinge durch ehrenamtliches Engagement gesprochen.
Neben Informationen über den aktuellen Stand der Bauarbeiten für
die Wohnunterkunft durch einen Vertreter von f+w (fördern und
wohnen), stellen Birgit Rajski das Projekt „Open Arms gGmbH“ und
Karin Robben von der Lawaetz-Stiftung das Projekt „Lokale Partnerschaften
Harburg“ vor. Mit beiden Projekten sind Fördermöglichkeiten finanzieller und personeller Art für ehrenamtliche Initiativen und Maßnahmen zur Unterstützung der Flüchtlinge in Bostelbek verbunden.
Darüber hinaus bietet der Abend die Gelegenheit sich auszutauschen
und zu vernetzen. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter
B.Rajski@Open-Arms.net oder Robben@Lawaetz.de gebeten. Die
Unterkunft soll ‒ mit mehrmonatiger Verspätung ‒ voraussichtlich
im Dezember geeöffnet werden.