
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen – ausführlichere Beschreibungen finden Sie in unseren Themen.
Anmeldungen für die aktuellen Termine bitte immer unter info@open-arms.net, bzw. 040/790 12-358.
Montag, den 07.03.2022
- „komm‘ wir nähen“ nimmt ihr Angebot in der Zeit von 16:00 bis 18:00 und 18:00 bis 19:30 Uhr, im hit-Technopark, Tempowerkring 5, 21079 Hamburg wieder auf – aktuell nur 3G und mit Anmeldung!
Ab Sonnabend, den 01.01.2022
- beenden die CHANCENREITER ihre Arbeit in ihren eigenen Räumen im Tempowerkring 3!
Sonnabend, den 05.06.2021
- „An(ge)kommen in Deutschland!? 3.0“ Online-Veranstaltung in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr, auf der Homepage des Vereins „An(ge)kommen in Deutschland e.V.“
Montag, den 15.06.2020
- „komm‘ wir nähen“ nimmt ihr Angebot in der Zeit von 16:00 bis 18:00 und 18:00 bis 19:30 Uhr, im hit-Technopark, Tempowerkring 5, 21079 Hamburg wieder auf – aktuell nur mit Anmeldung!
Seit Montag, den 05.05.2020
- „Chancenreiter-Schule„, täglich in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr, im hit-Technopark, Tempowerkring 5, 21079 Hamburg – nur mit Anmeldung!
Donnerstag, den 27.02.2020
- 2. Vorbereitungstreffen „Musik verbindet“ in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr, im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 16.01.2020
- 1. Vorbereitungstreffen „Musik verbindet“ in der Zeit von 17:30 bis 20:00 Uhr, im Rieckhof, Raum „Föhr“, 1. OG, Rieckhoffstraße 12, 21073 Hamburg.
Donnerstag, den 12.12.2019
- OPEN ARMS-Weihnachtsfeier in der Zeit von 18:30 bis 22:00 Uhr, im DAILYfresh im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Sonnabend, den 31.08.2019
- Sommerfest in der Unterkunft „Am Radeland“ in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Freitag, den 30.08.2019
- 5. Forum Flüchtlingshilfe in der Kampnagelfabrik in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr, Kulturfabrik KAMPNAGEL, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg- Winterhude.
Sonntag, den 25.08.2019
- „Harburg feiert Vielfalt“ in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtbühne im Stadtpark Außenmühle, 21077 Hamburg.
Freitag, den 07. Juni 2019
- „Harburg sagt Danke!“ Ein bunter Abend für das freiwillige Engagement in der Flüchtlingshilfe in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses, Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg.
Sonnabend, den 18.05.2019
- Hamburger DiscoMove in der Harburger Binnenhafen in der Zeit von 14:30 bis 18:00 Uhr, Am Kanalplatz, 21073 Hamburg.
Donnerstag, den 31.01.2019
- „An(ge)kommen in Deutschland!?“ in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses, Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg.
Donnerstag, den 15.11.2018
- Lesung mit anschließender Diskussion – Faisal Hamdo liest aus seinem Buch „Fern von Aleppo“ in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses, Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg.
Freitag, den 09.09.2018
- Filmvorführung mit anschließender Diskussion – „Flucht aus Syrien“ in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr, im Sozialen Dienstleistungszentrum (SDZ), Harburger Rathausforum 1, im Saal im EG, 21073 Hamburg.
Dienstag, den 15.05.2018
- Basisschulung „Aktiv gegen weibliche Genitalverstümmelung“ in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Mittwoch, den 11.04.2018
- „Arbeitsplatzsuche und Bewerbung“ in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20.00 Uhr im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg.
Dienstag, den 20.02.2018
- „An(ge)kommen in Deutschland!?“ in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses, Harburger Rathausplatz 1, 21073 Hamburg.
Freitag, den 08.12.2017
- „Ein Abend für Eritrea“ in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 07.12.2017
- Helfertreffen „Brainstorming für 2018“ in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 30.11.2017
- Workshop „Rechtspopulismus (– ein populäres Phänomen)“in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Montag, den 27. 11.2017
- Workshop „Afghanistan – ein sicheres Herkunftsland?“ in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr im hit-Technopark, Besprechungsraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Freitag, den 24.11.2017
- Eröffnung des Bolzplatzes in der Unterkunft „Am Radeland“ in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Montag, den 09.10.2017
- Workshop „Interkulturelles Kompetenztraining für die arabisch-islamische Welt„ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Freitag, den 06. Oktober 2017
- Harburger Demokratiekonferenz „Zusammenleben in Vielfalt“ in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im Kulturzentrum Rieckhof, Rieckhoffstraße 12, 21073 Hamburg.
Sonnabend, den 15.07.2017
- Sommerfest in der Unterkunft „Am Radeland“ in der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Montag, den 10.07.2017
- Workshop zum Thema „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr
im hit-Technopark, Konferenzraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Montag, den 19.06.2017
- Workshop zum Thema „Hilfe bei der Wohnungssuche – aber wie?“ in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Montag, den 08.05.2017
- Veranstaltung zum Thema „Ziviles Engagement International„ in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr, im Sozialen Dienstleistungszentrum (SDZ), Harburger Rathausforum 1, im Saal im EG, 21073 Hamburg.
Montag, den 03.04.2017
- „Abend für den Iran“ in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 07.02.2017
- Workshop zum Thema „Antisemitismus – Herausforderung und Handlungsmöglichkeiten“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 02.02.2017
- Helfer-Treffen – Jahresplanung 2017 um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 13.12.2016
- „Ein Abend für Eritrea“ in der Zeit von 19:30 bis 21:30h Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Montag, den 05.12.2016
- Workshop zum Thema „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 10.11.2016
- „Runder Tisch Bostelbek“ in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 08.11.2016
- Workshop zum Thema „Arbeit und Ausbildung für Flüchtlinge“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Mittwoch, den 12.10.2016
- Treffen aller Helfergruppen „Sprache“ der Unterkunft „Am Radeland“ um 18:00 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 11.10.2016
- „Ein Abend für Syrien“ in der Zeit von 19:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
ab 10.10.2016 wöchentlich an jedem Montag
- „komm, wir nähen“ unsere interkulturelle Ideen Werkstatt in der Zeit von 16:30 bis 19:00 Uhr hit-Technopark, Souterrain, Tempowerkring 5, 21079 Hamburg.
ab 07.09.2016 wöchentlich an jedem Mittwoch
- Proben des internationalen Chores in der Zeit von 18:30 bis 20.00h Uhr im „Blauen Haus“ in der Wohnunterkunft „Am Radeland“, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Sonnabend, den 16.07.2016
- Sommerfest in der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr auf dem Gelände der Wohnunterkunft „Am Radeland“, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 07.07.2016
- Treffen aller Interessierten zur Vorbereitung des Sommerfestes (16.07.2016, ab 15:00h) der Wohnunterkunft „Am Radeland“ in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr im „Blauen Haus“ in der Wohnunterkunft „Am Radeland“, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 05.07.2016
- Workshop zum Thema „Erste Schritte im Asylverfahrens“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 14.06.2016
- Workshop zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Montag, den 06.06.2016
- Treffen aller Interessierten zur Vorbereitung des Sommerfestes (16.07.2016, ab 15:00h) der Wohnunterkunft „Am Radeland“ in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 10.05.2016
- Workshop zum Thema „Islam“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 26.04.2016
- Workshop zum Thema „Argumente gegen Stammtischparolen“ in der Zeit von 18:30 bis 21:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
ab 22.04.2016 wöchentlich an jedem Freitag
- Ehrenamtlicher Sprachkurs nach dem Thannhauser Modell in der Zeit von 16 bis 17:30 Uhr im 1. OG des „Blauen Hauses“ in der Wohnunterkunft „Am Radeland“, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
ab 05.04.2016 wöchentlich an jedem Dienstag
- Ehrenamtlicher Sprachkurs nach dem Thannhauser Modell in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im 1. OG des „Blauen Hauses“ in der Wohnunterkunft „Am Radeland“, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 23.03.2016
- Arbeitgeberveranstaltung „Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt“ am 23.03.2016 um 14:30h im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
ab 17.03.2016 wöchentlich an jedem Donnerstag
- Treffen der Gesprächsrunde von OPEN ARMS und der SPRACHBRÜCKE e.V. in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im hit-Technopark, Besprechungsraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
ab 16.03.2016 wöchentlich an jedem Mittwoch
- Treffen der Gesprächsrunde von OPEN ARMS und der SPRACHBRÜCKE e.V. in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im hit-Technopark, Besprechungsraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
ab 10.03.2016 wöchentlich an jedem Donnerstag
- Nachbarschaftscafé in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im „Blauen Haus“ in der Wohnunterkunft „Am Radeland“, Am Radeland 68, 21079 Hamburg.
Freitag, den 04.03.2016
- Treffen der Helfergruppe „Freizeit“ der Unterkunft „Am Radeland“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 2, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 01.03.2016
- Treffen der Helfergruppe „Sprache“ der Unterkunft „Am Radeland“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 1, 1. OG, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Mittwoch, den 24.02.2016
- INNO-Talk zum Thema „Flüchtlinge – Chance oder Risiko?“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 16.02.2016
- Treffen der Helfergruppe „Freizeit“ der Unterkunft „Am Radeland“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 26.01.2016
- Workshop zum Thema „Islam“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 19.01.2016
- Treffen der Helfergruppe „Sprache“ der Unterkunft „Am Radeland“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 12.01.2016
- Treffen der Helfergruppe „Freizeit“ der Unterkunft „Am Radeland“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 08.12.2015
- Workshop zum Thema „Engagement – Angebotsgestaltung“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 10.11.2015
- Workshop zum Thema „Arbeit und Ausbildung für Flüchtlinge“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 15.10.2015
- Infoabend zum Thema „Öffentlich-Rechtliche Unterbringung in Harburg“ um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Maria Magdalena Kirche im Moorburger Elbdeich 129, 21079 Hamburg.
Dienstag, den 13.10.2015
- Workshop zum Thema „Asylrecht“ um 18:30 Uhr im hit-Technopark, Konferenzraum 2, Tempowerkring 6, 1. OG, 21079 Hamburg.
Donnerstag, den 17.09.2015
- Informationsveranstaltung – Öffentlich-Rechtliche Unterkunft „Am Radeland“ um 19:00 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Sonnabend, den 12.09.2015
- Auftaktveranstaltung unserer Fortbildungsreihe um 16:00 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.
Montag, den 24.08.2015
- Workshop zum Thema „Rechtsextremismus“ des „Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus“ um 18:00 Uhr im Haus der Kirche Harburg, Harburger Ring 20, 21073 Hamburg.
Donnerstag, den 30.07.2015
- Workshop „Asylrecht“ um 18:00 Uhr im Haus der Kirche Harburg, Harburger Ring 20, 21073 Hamburg.
Sonntag, den 21.06.2015
- Vorstellung der OPEN ARMS gGmbH bei der Bürgerinitiative Bostelbek um 11:00 Uhr im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg.