Krieg in Europa

Uns bewegt die humanitäre Katastrophe in der Ukraine, das Leid von Millionen Menschen, für die nichts mehr so ist wie vor wenigen Tagen. Wir Hamburger:innen können nur mehr oder weniger tatenlos dabei zusehen, wie ein Krieg in Europa ausgetragen wird. Ein Krieg, der das Leben der Menschen in der Ukraine bedroht, der Tod, Leid und Verzweiflung über die gesamte Bevölkerung bringt.

Was wir aber tun können, ist die Geflüchteten, die Hamburg erreichen, nach Kräften zu unterstützen. So, wie wir es seit rund sieben Jahren für Kriegsflüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Irak, Eritrea, Somalia und den unzähligen anderen Krisengebieten auf der Welt, tun.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei dieser Arbeit unterstützen möchte!

Darüber hinaus finden Sie hilfreiche Informationen zur Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten auf den Seiten des Bundesinnenministeriums und der Stadt Hamburg

#WeStandWithUkraine

 

______

Wer wir sind, was wir möchten, was wir anbieten...

Wir sind...

...eine Initiative der Eigentümer des Tempowerks  - der Unternehmerfamilie Birkel - geleitet vom Geschäftsführer Christoph Birkel. Die OPEN ARMS gGmbH wurde 2015 mit dem Ziel der Integration geflüchteter Menschen in die Aufnahmegesellschaft gegründet. Neben Christoph Birkel gibt es eine hauptamtliche Mitarbeiterin, Birgit Rajski.

Wir möchten...

...eine Willkommenskultur schaffen und verhindern, dass Flüchtlinge und Asylbewerber stigmatisiert werden. Wir möchten ihre Integration durch Schulungen und Sprachkurse erleichtern. Wir möchten die Begegnung erleichtern, durch die zur Verfügungstellungen von Räumlichkeiten und unterschiedlichen Angeboten. Zudem möchten wir das ehrenamtliche Engagement stärken, indem wir die ehrenamtlichen Helfer durch Fortbildung, Beratung und Begleitung fördern.

Wir bieten...

...unterschiedliche Angebotsformate, wie z.B. die gemeinsame Veranstaltungs- und Fortbildungsreihe mit den Lokalen Partnerschaften Harburg und Süderelbe, dem Willkommensbüro und der Ehrenamtskoordination des DRK-Harburg und der Freiwilligenkoordination von Fördern & Wohnen AöR an. Wir sind Ansprechpartner für Geflüchtete und Ehrenamtliche. Zudem sind wir Mitglied im Begleitausschuss der Lokalen Partnerschaften Harburg.

Wenn wenn wir Ihr Interesse an unserer Arbeit geweckt haben sollten, dann melden Sie sich gerne bei uns:

Aktuelles

Goodbye, OPEN ARMS

Liebe Unterstützer:innen von OPEN ARMS, mit einem wehmütigen aber auch stolzen Herzen möchten wir Euch heute über die Auflösung unserer Open Arms gGmbH informieren. Es war eine lange gemeinsame Reise voller Engagement und vertrauensvoller Zusammenarbeit. Dafür möchten wir jedem von Euch unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Über acht Jahre haben wir uns gemeinsam dafür eingesetzt, geflüchteten […]

Frohe Weihnachten und ein glückliches 2023!

Hamburg, den 24.12.2022 Liebe Unterstützer:innen von OPEN ARMS, das Jahresende ist immer eine gute Gelegenheit zurück zu schauen – auf das vergangene Jahr oder – in diesem Fall – auf die vergangenen Jahre. Wir sind vor über sieben Jahren angetreten, daran mitzuarbeiten, die verfahrene Situation rund um den Bau und den Bezug der Wohnunterkunft Am […]

„Freiwillig engagieren im Bezirk Harburg – was kann ICH tun?“ am Mittwoch, den 27.04.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zu einem Offenen Informationsabend – digital Freiwillig engagieren im Bezirk Harburg – was kann ICH tun? am Mittwoch, 27.04.2022 von 17:00 – 18:30 Uhr. Die Bereitschaft zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ist derzeit hoch. Neben den Hilfsorganisationen setzen sich viele Initiativen und Einzelpersonen […]

Alle Neuigkeiten anzeigen